Kurzanleitung Polygonlinien-Editor


Mit dem Polygoneditor werden Linienzüge für folgende geometrichen Körper erstellt: Rotationkörper,Extrudekörper und Polygon. Um die Arbeit zu erleichtern kann ein Hintergrundbild geladen werden das als Vorlage dient.

Werkzeugleisten



Kameraansicht


linken Maustaste:Ansicht verschieben
rechte Maustaste:Ansicht zoomen
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest

Punkte seletieren

Mit der linken Maustaste: können Punkte durch anklicken markiert oder Markierung wieder entfernt werden. Wenn dies bei gedrückter "Strg-Taste" geschieht bleibt die alte Markierung erhalten.Wenn bei gedückter linken Taste die Maus verschoben wird,entsteht ein Markierungsrahmen.
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest

Punkte verschieben



linken Maustaste: Punkte selectieren und verschieben.Bei gedrückter "Strg-Taste" kann nur in eine Richtung verschoben werden. Bei Anklicken einer Linie und Mausverschiebung wird auf der dieser automatrisch ein neuer Punkt erzeugt.
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Raster für Verschiebung fest(in Pixel).
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest

Punkte rotieren



linken Maustaste: Punkte selectieren und rotieren
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Rotatioswinkelraster in Grad fest.
Drehen hier können Punkte um festeingestellten Winkel gedreht werden.
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest

Punkte skalen



linke Maustaste: Punkte selectieren und skalen. "Strg-Taste" kann nur in eine Richtung geskalt werden
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Skalen auf Größe hier kann das Punktenetz auf eine eingestellte Größe gebracht werden.(1.0 entspricht ganze Skingröße)
Proportion erhalten gleiche Skalierung für X und Y-Achse.
ab Nullpunkt Bezugspunkt für die Skalung ist die linke obere Ecke im Skinimage.
Spiegeln Punktenetz kann schnell horizontal oder vertikel gespiegelt werden.
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest

Punkt erzeugen



linke Maustaste: beim klicken in Grafikfenster wird ein neues Liniensegement erzeugt,dessen Endpunkt sich bei gedrücktgehaltender Taste nur verschieben läßt.Einfg-Taste unterbricht Linienzug so das beim Erzeugen des nächsten Liniensegment nur ein Punkt gesetzt wird.
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Raster für neue Punkte.
Linienauswahl legt zubearbeitente Linie fest