Kurzanleitung Skin-Editor


Im Skin-Editor wird das Skin Mapping, d.h. die Koordinaten der Punkte festgelegt, die bestimmen, welche Teile der Skin auf welche Stellen des Modells aufgespannt werden.

Werkzeugleisten




Menü

Kameraansicht


linken Maustaste:Ansicht verschieben
rechte Maustaste:Ansicht zoomen
Textureimage: Zeigt alle geladenten Texturebilder. Bei Auswahl eines Eintrages wird die aktuelle Texture geweckselt.
Image laden: Lädt neues Texurebild.Diese kann im Format GIF,BMP,PCX oder TGA vorliegen.
löschen: Löscht aktuelles Texturebild.

Punkte seletieren

Mit der linken Maustaste:können Punkte durch anklicken markiert oder Markierung wieder entfernt werden. Wenn dies bei gedrückter "Strg-Taste" geschieht bleibt die alte Markierung erhalten.Wenn bei gedückter linken Taste die Maus verschoben wird,entsteht ein Markierungsrahmen.

Punkte verschieben


linken Maustaste:Punkte selectieren und verschieben.Bei gedrückter "Strg-Taste" kann nur in eine Richtung verschoben werden.
rechte Maustaste:Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Raster für Verschiebung fest(in Pixel).

Punkte rotieren


linken Maustaste:Punkte selectieren und rotieren
rechte Maustaste:Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Rotatioswinkelraster in Grad fest.
Drehenhier können Punkte um festeingestellten Winkel gedreht werden.

Punkte skalen


linke Maustaste: Punkte selectieren und skalen. "Strg-Taste" kann nur in eine Richtung geskalt werden
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Skalen auf Größe hier kann das Punktenetz auf eine eingestellte Größe gebracht werden.(1.0 entspricht ganze Skingröße)
Proportion erhalten gleiche Skalierung für X und Y-Achse.
ab Nullpunkt Bezugspunkt für die Skalung ist die linke obere Ecke im Skinimage.
Spiegeln Punktenetz kann schnell horizontal oder vertikel gespiegelt werden.

Punkt erzeugen


linke Maustaste: beim klicken in Grafikfenster wird ein neuer Punkt erzeugt,der sich bei gedrücktgehaltender Taste nur verschieben läßt.
rechte Maustaste: Ansicht verschieben
Raster-Einstellung legt Raster für neue Punkte(in Pixel).

Texture zuweisen

linke Maustaste: legt Texturepunkte für Flächen fest,die zuvor im Flächeneditormodus selectiert wurden sind.
rechte Maustaste: Ansicht verschieben

perspektivisches Texturemaping


Im Grafikfenster erscheint jetzt ein Drahtmodel. Beim dem selectierte Flächen rot erscheinen.
linke Maustaste: Drahtmodel drehen
mittere Maustaste: Drahtmodel zoomen
rechte Maustaste: Drahtmodel verschieben.
Erzeugen Für alle zuvor im Flächeneditormodus selectierten Flächen werden jetzt an gleicher Stelle im Grafikfenster Texturepunkte erzeugt und diese den Flächen zugewiesen.